Berlini Szalon

Am Samstag, den 21. April 2018 um 19.00h

Migranten - Flüchtlinge – Ein- und Auswanderer
-->„Berliner ungarische Geschichten”
Neue Wege und Möglichkeiten der Gesellschaftsforschung
am Samstag, den 21. April 2018 um 19:00 Uhr
Vortrag und Gespräch in ungarischer Sprache von/mit
Prof. Dr. Zsolt Szijártó,
Wissenschaftliche Universität Pécs, Institut für Gesellschafts- und Medienforschung
Lehrstuhl für Kommunikations- und Medienwissenschaften
Ungarn leben seit über 100 Jahren in Berlin. Über sie wurde auch in der Vergangenheit geforscht. Die gesellschaftliche, politische, mediale und kulturelle Entwicklungen der letzten Jahrzehnte (Globalisierung, Digitalisierung, Medienlandschaft und -gebrauch) hat das Phänomen der großstädtische Migration verändert, das Kommunikationsverhalten der Gruppen, ihre Suche nach Kontakten ist heute grundlegend anders.
Im Mittelpunkt des Salonabends steht eine aktuelle anthropologische Untersuchung über die verschiedenen Gruppen, "Generationen" der ungarischen Migration. Durch Verwendung der neuen sozialen Netzwerke ergeben sich neue Möglichkeiten der Forschung, bzw. Lösung des Archivierens.
Der Teilnahme ist kostenlos, Auf Häppchen und Getränke seid Ihr unsere Gäste. Um die richtige Menge von allem einschätzen zu können wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 18.04.2018 gebeten.
Wichtig: Bitte, keine Schnittblumen mitbringen!